Tonschöpfung

Tonschöpfung
To̲n·schöp·fung die; geschr; eine wichtige, berühmte musikalische Komposition

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonschöpfung — ↑Komposition …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tonschöpfung — Tonkunst ist ein veralteter Ausdruck in der deutschen Sprache für Kunstmusik, der im 19. Jahrhundert häufig in musikgeschichtlichen und musikästhetischen Darstellungen verwendet wurde. Er entstand wahrscheinlich aus dem Bedürfnis heraus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonschöpfung — Ton|schöp|fung, die (geh.): ↑Komposition (1 b) …   Universal-Lexikon

  • Klanggemälde — Tonkunst ist ein veralteter Ausdruck in der deutschen Sprache für Kunstmusik, der im 19. Jahrhundert häufig in musikgeschichtlichen und musikästhetischen Darstellungen verwendet wurde. Er entstand wahrscheinlich aus dem Bedürfnis heraus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tondichter — Tonkunst ist ein veralteter Ausdruck in der deutschen Sprache für Kunstmusik, der im 19. Jahrhundert häufig in musikgeschichtlichen und musikästhetischen Darstellungen verwendet wurde. Er entstand wahrscheinlich aus dem Bedürfnis heraus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tongemälde — Tonkunst ist ein veralteter Ausdruck in der deutschen Sprache für Kunstmusik, der im 19. Jahrhundert häufig in musikgeschichtlichen und musikästhetischen Darstellungen verwendet wurde. Er entstand wahrscheinlich aus dem Bedürfnis heraus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonkunst — ist ein veralteter Ausdruck in der deutschen Sprache für Kunstmusik, der im 19. Jahrhundert häufig in musikgeschichtlichen und musikästhetischen Darstellungen verwendet wurde. Er entstand wahrscheinlich aus dem Bedürfnis heraus, der Musik einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonmaler — Tonkunst ist ein veralteter Ausdruck in der deutschen Sprache für Kunstmusik, der im 19. Jahrhundert häufig in musikgeschichtlichen und musikästhetischen Darstellungen verwendet wurde. Er entstand wahrscheinlich aus dem Bedürfnis heraus, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Miserere — Miserere, jener berühmte Kirchengesang, der flehende Gnadenruf der sündigen Menschheit, vor dem Richterstuhle des Ewigen. Wenn in der Sixtin schen Kapelle, am Sterbetage des Erlösers, Allegri s Tonschöpfung dieser Worte wie von Geisterlippen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Komposition — 1. Musikstück, Musikwerk; (geh.): Tonschöpfung; (veraltend): Tonstück. 2. künstlerische Anordnung, kunstvolle Gestaltung/Zusammenstellung; (bildungsspr.): Arrangement. * * * Komposition,die:1.〈musikal.Werk〉Musikwerk·Musikstück;Tonstück(veraltend)♦… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”